Pressemitteilung Nr. 115:
Sanierung des Pullacher S-Bahnhofs

Ihre Meinung zur Sanierung des Pullacher Bahnhofs Liebe Pullacherinnen, liebe Pullacher, wie Sie vielleicht der Mitschrift der WIP vom 30.01.2024 entnommen haben, steht der Pullacher Bahnhof endlich zur Sanierung an. Sie können uns dabei helfen, das richtige Konzept zu finden. […]

Pressemitteilung Nr. 114:
Fakten, Fakten, Fakten

Fakten, Fakten, Fakten … und nichts als die Wahrheit! Zugegeben, die Überschrift ist übernommen und bekannt vom Focus Magazin. Was hat das nun mit Pullach zu tun? Einige Äußerungen und Artikel aus dem Isaranzeiger gehen leider an den Tatsachen vorbei. […]

Gemeinderat 20.02.2024:
Mitschrift der WIP

Umbenennung des Otfried-Preußler-Gymnasiums: Antrag der Schulleitung vom 30.01.2024  +  Beitritt der Gemeinde Pullach i. Isartal zur Bayerischen Kommunalen IT-Einkaufsgenossenschaft e. G. (BayKIT)  +  Grundschule; Aufstockung und Sanierung: Beauftragung der Fachplaner  +  10. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 15 "Gartenstadt" für die Anwesen im Bereich der Wolfratshauser Straße (Hausnummer: 81 bis 97a), Waldstraße (Hausnummer: 9 bis 19 d), Römerstraße (Hausnummer: 14 bis 22) und Seitnerstraße (Hausnummer: 32 bis 44) im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB; Aufstellungsbeschluss
Weitere Informationen:
0 Kommentare

Pressemitteilung Nr. 113:
Bauen in XXL

Warum geht in Pullach kostenmäßig nur XXL…..? Unser Gemeindrat hat beschlossen eine neue Jugendfreizeitstätte zu bauen und ist dafür bereits im vollumfänglichen Planungsmodus. Nun ist das alles schön und gut könnte man meinen, im Hinblick auf die Kinder/ Jugendlichen und […]

Pressemitteilung Nr. 112:
Bahnhof und Bischof-Meiser-Straße

Gemeinderat: Eine angemessene Diskussion um Bischof Meiser und (lieber spät als nie) endlich ein erster Entwurf zur Bahnhofssanierung Soll der Name von Bischof Meiser aus dem Pullacher Straßenbild getilgt werden? Dieses Thema stellte den Höhepunkt des letzten Gemeinderats dar, bei […]

Gemeinderat 30.01.2024:
Mitschrift der WIP

Umbenennung der Bischof-Meiser-Straße  +  Antrag der CSU-Fraktion vom 28.11.2023 auf eine gemeinsame Kampagne zur Europawahl 2024  +  Ergänzungsantrag der Agenda 2021 vom 06.12.2023 zum Antrag der Fraktionen CSU, WIP und FDP vom 15.10.2023 zur Aufstellung eines Projektplans  +  Kalkulation der Abfallgebühren 2024-2026; 2. Satzung zur Änderung der Gebührensatzung für die öffentliche Abfallentsorgung in der Gemeinde Pullach i. Isartal  +  Neubau Hans-Keis-Str. 37: Vergabeentscheidung zum Nachhaltigkeitsmanagement  +  Neubau Hans-Keis-Str. 37: Vergabeentscheidung zur Baubegleitung  +  Neuaufstellung des Bebauungsplanes Nr. 43 "Mäuseburg" im Bereich der Margarethenstraße 15 für die gemeindeeigenen Anwesen mit den Flurstücksnummern 126, 131 (Teilfläche), 138 und 139 im beschleunigten Verfahren nach § 13a Baugesetzbuch (BauGB); Aufstellungsbeschluss  +  Neuaufstellung des Bebauungsplanes Nr. 44 "Energiezentrale Nord der IEP" im Bereich des Anwesens der Innovative Energie für Pullach GmbH (IEP) in der Hans-Keis-Straße 65 mit der Flurstücknummer 163/6 und dem Anwesen der Gemeinde Pullach i. Isartal mit der Flurstücksnummer 163 zur Festsetzung eines Sonstigen Sondergebietes "Energiezentrale und begleitende Einrichtungen zur Nutzung der Geothermie" für die Sicherung bestehender Anlagen und Lagerflächen, sowie zur Erweiterung der Energiezentrale Nord nach § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB); Aufstellungsbeschluss  +  Bürgerbus: Planungsschritte und Alternativvorschlag  +  Bahnhof Pullach: Vorstellung des überarbeiteten Nutzungskonzepts  +  Bahnhof Pullach: Verlagerung der Netzanlagen durch DB InfraGO AG, Kostenschätzung und Kostenübernahmeerklärung  +  Reinigung Gebäude: Vergabe von Reinigungsleistungen für das Freizeitbad
Weitere Informationen:
2 Kommentare

Pressemitteilung Nr. 111:
Haushalt

Pullachs Haushalt 2024 – keine Zustimmung Die Gemeinde Pullach hat in der Gemeinderatssitzung am 28.11.2023 zwar den Haushalt 2024 mit knapper Mehrheit beschlossen, die WIP-Fraktion erteilte den Planungen jedoch keine Zustimmung. Warum? Der größte Ausgabenblock ist die Kreisumlage, die für […]