Pressemitteilung Nr. 82:
Grünflächen sollen bleiben!

Kurz vor den Kommunalwahlen tagte am vergangenen Dienstag der Ortsentwicklungsausschuss, um über die Gestaltung der gesamten Bahnhofsfläche zu beschliessen und die nächsten Schritte einzuleiten. Mit Recht stellt man sich die Frage, warum gerade jetzt, wenn der in zwei Monaten neu […]

Pressemitteilung Nr. 81:
Schlanklweil

Einladung zu einem Bayerischer Abend im Sportheim Pullach mit Musik & Tanz & Tracht Pullacher Schlanklweil – Zeit zum Wechseln! So. 02. Februar 2020, 18 – 22 Uhr, Sportheim, Gistlstr. 2 Die Unabhängige Wählervereinigung Wir in Pullach lädt ganz herzlich […]

Gemeinderat 21.01.2020:
Mitschrift der WIP

Berufung und Vereidigung von Herrn Dietmar Brandstetter zum Gemeinderatsmitglied  +  Wiederbesetzung der von Herrn Dr. Walter Mayer wahrgenommenen Ämter und Funktionen  +  Generalsanierung und Erweiterung des Otfried-Preußler-Gymnasiums  +  Fahrradfreundliche Kommune  +  Hubsteiger für die Gemeinde  +  Satzung über die Nachweispflichten von Garagen, Stell- und Abstellplätzen  +  Bebauungsplan Nr. 23 „Industrie- und Gewerbegebiet westl. der Bahnlinie / südlich der Gustav-Adolph-Straße (Peroxid)“ wegen des Logistikkonzeptes "Big-Wings" auf dem Anwesen Dr.-Gustav-Adolph-Str. 3
Weitere Informationen:
0 Kommentare

Pressemitteilung Nr. 80:
Pullach und das Klimaziel

Spätestens seit Greta und den „Fridays-for-Future“-Demonstrationen wissen alle Menschen weltweit, wie es mit unserem Klima auf der Welt bestellt ist. Es ist Zeit, dass wir uns auch in Pullach intensiv mit dem Thema Klimaschutz auseinandersetzen, denn wir wollen für unsere […]

Pressemitteilung Nr. 79:
In 66 Tagen …

… ist Wahltag in Bayern und auch in Pullach. Sie, liebe Pullacherinnen und Pullacher, haben die Chance, das Gemeindeparlament – also den Gemeinderat – neu zu besetzen und den Bürgermeister bzw. die Bürgermeisterin neu zu wählen, darüberhinaus auch den Landrat […]

Gemeinderat 17.12.2019:
Mitschrift der WIP

Änderung zur Satzung über die Benutzung der gemeindlichen Entsorgungseinrichtungen  +  Instandsetzung der Waldwege „Jaiserstraße nach Bad Pullach“ und „Heilmannstraße zum Wasserkraftwerk Pullach“  +  Widerruf der Bestellung zur Standesbeamtin von Annett Eisenmenger-Eckert
Weitere Informationen:
0 Kommentare

Pressemitteilung Nr. 78:
Pullach digital?!?

1. Glasfaser Das Breitbandziel für die Bundesrepublik Deutschland ist klar formuliert: Gigabit-Anbindung für ALLE soll es geben. Wie dieses Ziel erreicht werden soll, das ist noch nicht final klar. Es gibt zur Zeit zwei Wege: Ausbau der Glasfaserleitungen oder das […]

Pressemitteilung Nr. 77:
Schwimmbad – ein Drama in x-Akten!

Das Schwimmbad in Pullach ist in die Jahre gekommen und muss dringend erneuert werden, damit der Betrieb nicht eingestellt werden muss. Eine Sanierung kostet genauso viel wie ein Neubau. Das ist die Ausgangslage. 1. Wir haben als Standorte nur die […]