Pressemitteilung Nr. 98:
Schulen, Schulen, Schulen …

Schlägt man den Münchner Merkur vom 27.01.2021 auf, in dem ein Artikel zum Thema „Pullachs Pläne“ erschienen ist, gewinnt man den Eindruck, dass die Berichterstattung (leider mal wieder) sehr einseitig ist In Deutschland gibt es zwar einen Pressekodex mit 16 […]

Gemeinderat 19.01.2021:
Mitschrift der WIP

Erlass einer Satzung über abweichende Maße der Abstandsflächentiefe (Abstandsflächensatzung)  +  Fortbestehen der gemeindlichen "Lenkungsgruppe der Agenda 2030 für eine global nachhaltige Kommunalentwicklung"  +  Einrichtung eines Naturwaldreservates im Gemeindewald als integraler Bestandteil des Klimaschutzkonzeptes  +  Handlungsmöglichkeiten der Gemeinde im Bereich der Wasserstoffmobilität  +  Antrag der Agenda 21 vom 08.02.2020 zur Umsetzung des Aktionsplans Klimaschutz im Sektor Verkehr; Aufnahme des Gesamtkomplexes Mobilität in den Aktionsplan; Beantragung der Mitgliedschaft AGFK e.V.
Weitere Informationen:
1 Kommentar

Gemeinderat 15.12.2020:
Mitschrift der WIP

Herzoghaus-Grundstück: Vorstellung eines Bebauungsvorschlages durch die Wohnungsbaugesellschaft Pullach i. Isartal mbH  +  Kooperationsvereinbarung Kindergarten Isarspatzen e.V.  +  Kooperationsvereinbarung Kindergarten Heilig Geist  +  Kooperationsvereinbarung Kinderland Weyarn, Standort Pullach  +  Errichtung eines Verbindungsweges zwischen der Pater-Augustin-Rösch-Straße und dem Forstenrieder Park; Abschluss einer Vereinbarung mit dem Staatlichen Bauamt Freising zur Querung der B 11  +  Sanierung des Kalkofenberges; Vorentwurfsplanung  +  Ausrüstung der Grund- und Mittelschule mit mobilen Luftfilter- bzw. raumlufttechnischen Anlagen
Weitere Informationen:
0 Kommentare

07.12.2020:
Informationsveranstaltung von United Initiators

Montag, 07. Dezember 2020
Thema sind die umfangreichen Umbaupläne in Höllriegelskreuth. Per Livestream können Sie an der Online-Informationsveranstaltung von United Initiators teilnehmen. Ihre Fragen können Sie im Vorfeld sowie während der Veranstaltung digital einreichen. Informationsquellen: Die Bebauungspläne liegen seit 2. November 2020 im Rathaus […]

Gemeinderat 01.12.2020:
Mitschrift der WIP

Jahresabschluss 2019 der Wohnungsbaugesellschaft Pullach i. Isartal mbH - Bericht des Aufsichtsratsvorsitzenden und Entlastung des Aufsichtsrats  +  Berichte aus den Partnerschaften mit Pauillac und Baryschiwka/Beresan  +  Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Jahr 2021
Weitere Informationen:
0 Kommentare

Gemeinderat 09.11.2020:
Mitschrift der WIP

Jahresabschluss 2019 der IEP GmbH, Bericht des Aufsichtsratsvorsitzenden und Entlastung des Aufsichtsrats  +  Neue Kooperationsvereinbarung für Pullacher Kindertageseinrichtungen: Rahmenvertrag  +  Zuschüsse, Mitgliedsbeiträge und Spenden 2021  +  Stundung von Steuerschulden im Haushaltsjahr 2020: Verlängerung bis 31.03.2021  +  Live-Ticker aus Gemeinderatssitzungen auf der Website www.pullach.de: Varianten gemäß Beschluss vom 21.07.2020  +  Antrag von CSU, WIP und FDP vom 25.10.2020 auf Online-Übertragung einer Informationsveranstaltung zu den Umbauplänen der Firma United Initiators  +  Antrag der Fraktion der Grünen vom 23.10.2020: Ausrüstung der Pullacher Grund- und Mittelschule mit HEPA Luftfiltergeräten  +  Sanierung der Habenschadenstraße 14: Erhöhung der beschlossenen Gesamtkosten  +  Antrag der FDP-Fraktion vom 25.10.2020: Wildblumenwiese auf dem Grundstück Herzoghaus  +  Antrag der SPD-Fraktion vom 25.10.2020: Ausrüstung der öffentlichen Hundetoiletten-Stationen mit Beuteln aus 100 % kompostierbarem Material  +  Regionaler Windkümmerer für Neuried und Pullach: Untersuchung von Windkraftpotenzialen im Forstenrieder Park
Weitere Informationen:
1 Kommentar

Neuer Termin 2021:
Mitgliederversammlung

Aufgrund der aktuellen Infektionsschutzmaßnahmen ist eine Präsenzveranstaltung nicht möglich. Vorstand und Gemeinderäte der WIP haben ohne Gegenstimme beschlossen, dass eine Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen nicht digital abgehalten werden soll. Wir werden die Mitgliederversammlung sobald wie möglich im kommenden Jahr einberufen. Bleiben […]