15.11.2025 WIP hört zu

Samstag, 15. November 2025


WIP stellt Bürgermeisterkandidaten und Wahlprogramm der Öffentlichkeit vor

Bei erfreulich mildem Herbstwetter fand am Kirchplatz der Wahlkampfauftakt 2026 statt.

Es bot sich damit eine erste Gelegenheit für Interessierte mit dem von der WIP nominierten Bürgermeisterkandidaten Heinrich Klein ins Gespräch zu kommen.

Das Bauvolumen und die Verkehrssituation rund um die geplante Kinderkrippe in der Kreuzeckstraße, die aktuelle Situation bei Bahnhofsanierung und Schwimmbadneubau, andauernde Blockade von Parkplätzen durch IEP-Fahrzeuge im Umfeld der Jaiserstraße waren Themen, mit denen die WIP-Gemeinderatskandidaten von Bürgern Anregungen erhielten.

Für die Beteiligten ein informativer Vormittag. Am 6. Dezember folgt eine weitere Gelegenheit zum Dialog mit WIP-Vertretern. Wir informieren hierzu nochmals gesondert.

Markus Salfer






















Gemeinderat 25.11.2025:
Mitschrift der WIP

1 Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung der Gemeinderatsmitglieder und der Beschlussfähigkeit des Gemeinderates nach Art. 47 Abs. 2 GO 2 Genehmigung der vorgelegten Tagesordnung 3 Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 21.10.2025 und Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Finanz- und Personalausschusses vom 28.10.2025 4 Bürgerfragestunde 5 BOS-Funk: Beteiligung der Kommunen an der Standortauswahl des Digitalfunknetzes der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (Digitalfunknetz BOS) 6 Freizeitbad Neubau; Weiteres Vorgehen zur Durchführung des Realisierungswettbewerbs; hierzu auch: Antrag der GRÜNEN vom 10.11.2025 7 Haushalt 2026: Haushaltssatzung und Haushaltsplan: Zuschüsse, Mitgliedsbeiträge und Spenden, Beteiligungsbericht 8 Neubau der Jugendfreizeitstätte: Weiterbeauftragung der Architekten und der Fachplaner 9 Sportanlage Margarethenstraße: Bewerbung für Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Sportstätten" 10 Sportanlage Margarethenstraße: Genehmigung der Entwurfsplanung 11 Errichtung eines temporären 3-gruppigen Hortes auf dem Grundstück Bahnhofstraße 8: Beauftragung von Bauleistungen aufgrund Brandschutzauflagen Landratsamt München 12 Innovative Energie für Pullach GmbH (IEP): Jahresabschluss 2024 13 Freiwilliges Kommunales Erziehungsgeld: Anpassungen ab dem Bezugsjahr 2026 14 Antrag staatliches Gymnasium Pullach auf Aufstockung der Schulsozialarbeit 15 BGH-Urteil zur Unwirksamkeit von Klauseln zu Verwahrentgelten 16 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 5 "Ortsmitte" für das Anwesen Gartenstraße 2(Flurstücksnummer 245/10) und Teile der Verkehrsfläche Gartenstraße (Flurstücksnummer 246 tlw.) in ein Mischgebiet (MI) zur Errichtung eines Geschäftshauses mit Tiefgarage durch einen Vorhaben- und Erschließungsplan nach § 12 Baugesetzbuch (BauGB) im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB ohne Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB; Aufstellungsbeschluss 17 Anpassung der Richtlinie zur Wohnungsvergabe der Gemeinde Pullach i. Isartal 18 Partnerschaftenverein - Anschaffung von Notstromaggregaten für Krankenhaus und Verwaltungsgebäude in Baryschiwka 19 Bekanntgaben aus nichtöffentlichen Sitzungen 20 Allgemeine Bekanntgaben 21 Gemeinderatsfragestunde
Weitere Informationen:
0 Kommentare

Pressemitteilung Nr. 140:
WIP lädt ein zum Seniorenmittagstisch

Liebe Pullacherinnen und Pullacher, die unabhängige Bürgervereinigung Wir in Pullach – WiP lädt alle Seniorinnen und Senioren herzlich zum gemeinsamen Mittagstisch am Mittwoch, den 19. November 2025, um 12 Uhr ein. Die Veranstaltung findet in gemütlicher Atmosphäre im Sportheim an […]

Pressemitteilung Nr. 139:
WIP Wahlvorschlag

WIP unterstützt einen unabhängigen und kompetenten Bürgermeisterkandidaten: Heinrich Klein, der Geschäftsleiter der Gemeinde, tritt für Pullach an. Ein starkes Team von Gemeinderatskandidaten der WIP stehen für einen Wandel in Pullach. Über 40 Interessierte wählten 23 Kandidaten aus der Pullacher Bürgerschaft […]

Pressemitteilung Nr. 137:
Heinrich Klein ist unser Bürgermeisterkandidat für Pullach

  Eine besondere Überraschung ist mit der Nominierung des Bürgermeisterkandidaten gelungen: der Geschäftsleiter der Gemeinde Pullach im Isartal, Heinrich Klein, wurde am Mittwoch in der Aufstellungsversammlung der WIP zum Bürgermeisterkandidaten für Pullach einstimmig gewählt. Mit ihm tritt ein allseits geschätzter […]

Gemeinderat 21.10.2025:
Mitschrift der WIP

4 Sportanlage Margarethenstraße: Genehmigung der Vorplanung  +  5 Radverkehrskonzept Pullach – Vorstellung und Beratung unter Einbindung der Fraktionsanträge  +  6 Sperrung der Schulstraße für den Durchgangsverkehr, Antrag der Fraktion Pullach Plus vom 26.05.2025  +  7 Wöllner Bergl: Ausarbeitung Sanierung Kinderspielplatz und Errichtung Fitnessanlage, a) Entscheidung Umsetzung 1. Kinderspielplatz, 2. Fitnessanlage. b) Entscheidung ausführende Firmen Spiel- bzw. Fitnessgeräte u. zugehöriger EPDM-Belag, Landschaftsgärtner.  +  8 Freiwillige Erhöhung der Arbeitszeit gem. Tarifeinigung vom 06.04.2025 für Beschäftigte der Gemeinde Pullach i. Isartal
Weitere Informationen:
0 Kommentare