Mittwoch, 19. Februar 2025
Pressemitteilung Nr. 125:
Pressemitteilung Nr. 125:
Warum nicht zuerst den Bedarf prüfen, bevor man 150.000 € für eine Fitnessanlage ausgibt?
Verwaltung und Rathausspitze möchten im Rahmen einer Sanierungsmaßnahme den Spielplatz am Wöllner Bergl umgestalten, was sowohl fällig ist als auch vom gesamten Gemeinderat unterstützt wird. Darüber hinaus soll dort zusätzlich eine Fitnessanlage für Kraftsport neu errichtet werden – für 150.000 […]
Gemeinderat 18.02.2025:
Mitschrift der WIP
Neubau der Jugendfreizeitstätte: Genehmigung der Entwurfsplanung Freianlagen + Neubau der Jugendfreizeitstätte: Beauftragung Besondere Leistungen Tragwerksplanung + Sanierung der Grundschule: Fördermöglichkeiten für eine energetische Sanierung + Vergabe von Reinigungsleistungen für gemeindliche Liegenschaften + Standortsuche für eine Sommerstockbahn; Antrag der CSU-Fraktion vom 21.12.2024 + Vorkaufsrechtssatzungen für Teilbereiche des Bebauungsplangebiets Nr. 23b; Flächen für den Gemeinbedarf
Weitere Informationen:
Dienstag, 04. Februar 2025
Pressemitteilung Nr. 124:
Pressemitteilung Nr. 124:
„Schulen sanieren“ statt abreißen – WIP überzeugt nach fast 5 Jahren endlich auch die GRÜNEN.
Schlendert man durch Pullach, so erfreut sich das Auge an zahlreichen Wahlplakaten mit meist eher überschaubarem Inhalt. Gelegentlich findet sich aber ein Schmuckstück: so aktuell das abgebildete Plakat der GRÜNEN, in dem sie kompromisslos fordern: „Schulen … sanieren!“. Das freut […]
Gemeinderat 28.01.2025:
Mitschrift der WIP
Maibaumwiese: Errichtung eines Kinderspielplatzes + Wöllner Bergl: Vorplanungsentwurf Sanierung Kinderspielplatz und Errichtung Fitnessanlage + Antrag der Soldatenkameradschaft Pullach i. Isartal auf Verwendung des Gemeindewappens auf der neuen Standarte des Vereins + Antrag der Festgemeinschaft Burschenverein Pullach i. Isartal und D´Hochleitner
Pullach i. Isartal e.V. auf einen einmaligen, zweckgebundenen Zuschuss für das Jahr 2026 + Kooperationsvereinbarungen Kindertagesstätten + Feststellungsbeschluss zur Jahresrechnung 2021 und 2022; Abschlussbericht der örtlichen Rechnungsprüfung; Entlastung der Ersten Bürgermeisterin + Flächenbereitstellung für die Neuerrichtung einer Trafostation im Bereich der Hans-Keis /Bischof-Meiser-Straße (Flur-Nr. 170/0) zur Sicherstellung der Stromversorgung + Rathaus; Umbau der Sitzungssäle – Beauftragung Erneuerung der Vertäfelung
Weitere Informationen:
Freitag, 24. Januar 2025
Pressemitteilung Nr. 123:
Pressemitteilung Nr. 123:
Demokratie lebt vom (mit)machen – Ein Dank an unsere ehrenamtlichen Gemeinderäte für ihr Engagement für unser schönes Pullach
Es ist mal wieder Wahlkampf – jeder Laternenmast wird mit grünen, roten, gelben, schwarzen und blauen Plakaten zugehängt, und im Isaranzeiger teilen uns Grüne mit, dass sie für die Grünen sind, Rote finden rot gut und so weiter… und zugleich […]
Gemeinderat 10.12.2024:
Mitschrift der WIP
Vorstellung Kita-Kampagne mit Imagefilm für Pullacher Kindertagesstätten + Erweiterung des Buchprojektes zur Geschichte der alten Heilig Geist Kirche, Band XII
der Pullacher Schriftenreihe (vgl. Beschlußvorlage 1/0498/2023 vom 25.04.2023): Berücksichtigung der Kapelle zur Heiligen Dreifaltigkeit, Großhesselohe + Änderung der Satzung über die gemeindlichen Bestattungseinrichtungen; Antrag der Fraktionen der CSU, FDP und WIP vom 15.11.2024 + Wohnungsbaugesellschaft Pullach i. Isartal mbH: Jahresabschluss 2023 + Neuaufstellung des Bebauungsplanes Nr. 42 "Sport- und Jugendfreizeitanlagen an
der Margarethenstraße" im Bereich der Margarethenstraße für das gemeindeeigene Anwesen mit den Flurstücksnummern 131 (tlw.) und 131/7 im beschleunigten
Verfahren nach § 13a Baugesetzbuch (BauGB) + Neuaufstellung des Bebauungsplanes Nr. 43 "Mäuseburg" im Bereich der Margarethenstraße 15 für die gemeindeeigenen Anwesen mit den Flurstücksnummern 126, 131 (Teilfläche), 138 und 139 im beschleunigten Verfahren nach § 13a
Baugesetzbuch (BauGB) + Feuerwehrgerätehaus; Anbau eines Fahrzeugunterstands und Ersatz der Schlauchwaschanlage + Rathaus; Umbau der Sitzungssäle – Bestellung neuer Möblierung + Neubau der Jugendfreizeitstätte: Weiterbeauftragung des Architekten und der Fachplaner + Wiederherstellung und Pflege des historischen Höllriegel-Parks; Antrag der Agenda 21 Pullach vom 30.10.2024; Prüfung der Umsetzbarkeit des Antrags
Weitere Informationen:
Gemeinderat 19.11.2024:
Mitschrift der WIP
Neubau der Jugendfreizeitstätte: Genehmigung der Vorplanung Freianlagen + Neubau der Jugendfreizeitstätte: Weiterbeauftragung der Objektplanung Freianlagen + Habenschadenstraße 14; Nutzungskonzept + Bürgerbus: Wiedervorlage zum Antrag der Frauenunion vom 02.06.2022 + Glasfasererschließung durch die VBS, Ausgleichszahlung für das Haushalts-/Geschäftsjahr 2020 + Grundsteuerreform - Festlegung des Hebesatzes, hierzu auch zurückgestellter Antrag der FDP vom 29.03.2019 zur Aufkommensneutralität + Haushalt 2025: Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Jahr 2025: Zuschüsse, Mitgliedsbeiträge und Spenden 2025, Beteiligungsbericht 2024 + Vergabe Betrieb Wertstoffhof mit Annahmestelle für Gartenabfälle
Weitere Informationen:
Gemeinderat 22.10.2024:
Mitschrift der WIP
Neubau der Jugendfreizeitstätte: Genehmigung der Entwurfsplanung Gebäude; Arbeitsergebnis Vorplanung Außenanlagen + Neubau der Jugendfreizeitstätte mit Sportanlagen: Beauftragung der Fachplanung Skateanlage + Neubau der Jugendfreizeitstätte mit Sportanlage: Trennung in zwei Bauabschnitte und Baumaßnahmen + Erbschaften: Veräußerung Ölgemälde des Malers Joseph Rolf Knobloch (1891 – 1964) + Innovative Energie für Pullach GmbH (IEP): Jahresabschluss 2023 + Entsendung von Gemeinderatsmitgliedern in den Aufsichtsrat der Wohnungsbaugesellschaft Pullach i.Isartal mbH + Zweite Änderung des Flächennutzungsplanes (FNP) für den Bereich der Energiezentrale Nord der IEP im Parallelverfahren zur Neuaufstellung des Bebauungsplanes Nr. 44 "Energiezentrale Nord der IEP" im Bereich der Hans-Keis- Straße 65; Einstellung des Verfahrens + Glasfasererschließung durch die VBS, Ausgleichszahlung für das Haushalts-/Geschäftsjahr 2023 und Nachzahlung für das Haushalts-/Geschäftsjahr 2021 + Neufassung der Unternehmenssatzung der Versorgungs-, Bau- und Servicegesellschaft (VBS) Kommunalunternehmen + Änderung der Entgeltordnung für das Freizeitbad + Schwimmkurse: Antrag der FDP-Fraktion vom 29.08.2024 + Antrag der Fraktion Pullach Plus vom 06.09.2024 auf Optimierung der Sitzungsgestaltung und zur Sitzungsgelderhöhung
Weitere Informationen: