Gemeinderat 21.10.2025:
Mitschrift der WIP

4 Sportanlage Margarethenstraße: Genehmigung der Vorplanung  +  5 Radverkehrskonzept Pullach – Vorstellung und Beratung unter Einbindung der Fraktionsanträge  +  6 Sperrung der Schulstraße für den Durchgangsverkehr, Antrag der Fraktion Pullach Plus vom 26.05.2025  +  7 Wöllner Bergl: Ausarbeitung Sanierung Kinderspielplatz und Errichtung Fitnessanlage, a) Entscheidung Umsetzung 1. Kinderspielplatz, 2. Fitnessanlage. b) Entscheidung ausführende Firmen Spiel- bzw. Fitnessgeräte u. zugehöriger EPDM-Belag, Landschaftsgärtner.  +  8 Freiwillige Erhöhung der Arbeitszeit gem. Tarifeinigung vom 06.04.2025 für Beschäftigte der Gemeinde Pullach i. Isartal
Weitere Informationen:
0 Kommentare

Pressemitteilung Nr. 135:
Einladung Mitgliederversammlung

  Einladung zur Außerordentlichen Mitgliederversammlung des Vereins Wir in Pullach e.V. (WIP) zur Aufstellung der Gemeinderatsliste und des Bürgermeisterkandidaten (m/w/d) für die Kommunalwahl 2026 am Mittwoch, den 29. Oktober 2025 um 19.30 Uhr im Sportheim, Gistlstr. 2, 82049 Pullach i. […]

Pressemitteilung Nr. 133:
Eine neue Kinderkrippe in der Kreuzeckstr. mit 70 Plätzen für 6 Mio€ – Wahlkampfaktionismus nach jahrelanger Tatenlosigkeit

Wieviel Kinderkrippenplätze braucht Pullach? Die Gemeinde hat den Bedarf an Kinderkrippenplätzen bis 2035 mit 105 Plätzen benannt. In dieser Zahl sind aber 36 Plätze für Gastkinder enthalten, der Bedarf für Pullacher Kinder ist also deutlich niedriger bei 50-55 Kindern  +  […]

Pressemitteilung Nr. 132:
Ein Nachtragshaushalt für Pullach:
die goldenen Zeiten sind vorbei – aber nicht für alle

Viele Pullacher Bürger haben ein wichtiges Ereignis aus der letzten Gemeinderatsitzung vor den Sommerferien urlaubsbedingt nicht mehr mitbekommen: die Gemeinde muss erstmals einen Nachtragshaushalt vorlegen, und kann den Gemeindehaushalt 2025 nur durch einen tiefen Griff in die Rücklagen ausgleichen. Und […]

Gemeinderat 23.09.2025:
Mitschrift der WIP

Änderung des Bebauungsplanes Nr. 15 "Gartenstadt" für die Anwesen im Bereich der Wolfratshauser Straße (Hausnummer: 81 bis 97a), Waldstraße (Hausnummer: 9 bis 19d), Römerstraße (Hausnummer: 14 bis 22) und Seitnerstraße (Hausnummer: 32 bis 44) bzw. den Flurstücknummern 508, 508/1, 509, 509/2, 509/3, 510, 510/1, 511, 512, 512/1, 513, 514, 515, 516, 517, 518, 519, 520, 520/1, 521, 521/1, 522, 522/1, 522/2, 523, 523/1, 524, 525, 526, 527, 528, 529, 530, 531 im beschleunigten Verfahren nach § 13a Baugesetzbuch (BauGB) ohne Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB;  +  Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1 "Großhesselohe" für die Anwesen im Bereich der Rosenstraße (Hausnummer 1 bis 17 / Flurstücksnummern: 438, 438/4, 438/5, 438/6, 438/14, 438/15, 438/17, 438/19, 438/20, 438/21, 438/22, 438/23, 438/26, 438/29, 438/31, 438/33, 438/34, 438/39), Sollner Straße (Hausnummer 8 und 10 - Flurstücksnummern: 438/7 und 438/35) und Verkehrsflächen (Flurstücksnummern: 438/8, 438/9, 438/12, 438/13) im beschleunigten Verfahren nach § 13a Baugesetzbuch (BauGB) ohne Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB;  +  Kreuzeckstraße 21; Errichtung einer Kindertagesstätte, Genehmigung der Machbarkeitsstudie  +  Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1 "Großhesselohe" für das Anwesen Kreuzeckstraße 21 (Flurstücksnummer 695) und Teile der Verkehrsfläche der Kreuzeckstraße (Flurstück 442/5 tlw.) zur Errichtung einer Kinderbetreuungseinrichtung im beschleunigten Verfahren nach § 13a Baugesetzbuch (BauGB) ohne Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB;  +  Grundschule - Aufstockung und Sanierung: Entscheidung über das 1. Auftragsvolumen  +  Habenschadenstraße 14 - Nachtrag Architektenvertrag/Freiflächenplanung  +  Kommunalwahlen 2026; Berufung des Gemeindewahlleiters und dessen Stellvertretung gemäß Art. 5 Abs. 1 Gemeinde- und Landkreiswahlgesetz (GLKrWG)  +  Erste Satzung zur Änderung der Satzung über die Benutzung der Anschlagtafeln der Gemeinde Pullach i. Isartal  +  Antrag des Hospizvereins Pullach i. Isartal e.V. vom 27.06.2025 mit Ergänzung vom 10.09.2025: Gewährung eines jährlichen Zuschusses zu den Personalkosten für die Jahre 2026 - 2029  +  Einbruchsprävention; Antrag der FDP-Fraktion vom 09.06.2025  +  Umzug des Gemeinschaftsgartens der Lenkungsgruppe Agenda 2030 vom Herzoghaus zum Rondell Altersheim am Wiesenweg  +  Bekanntgabe Sitzungstermine 2026
Weitere Informationen:
0 Kommentare

Gemeinderat 29.07.2025:
Mitschrift der WIP

Listennachfolge aus dem Wahlvorschlag der SPD und Vereidigung des nachrückenden Gemeinderatsmitglieds  +  Wiederbesetzung der bisher wahrgenommenen Ämter und Funktionen sowie Stellvertretungen  +  Nachtragshaushaltssatzung 2025  +  Kreuzeckstraße 21; Errichtung einer Kindertagesstätte, Genehmigung der Machbarkeitsstudie  +  13. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1 "Großhesselohe" für das Anwesen Kreuzeckstraße 21 (Flurstücksnummer 695) und Teile der Verkehrsfläche der Kreuzeckstraße (Flurstück 442/5 tlw.) zur Errichtung einer Kinderbetreuungseinrichtung im beschleunigten Verfahren nach § 13a Baugesetzbuch (BauGB) ohne Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB  +  Neubau der Skateanlage: Genehmigung der Entwurfsplanung  +  Neubau der Jugendfreizeitstätte: Auftragsvergabe von Bauleistungen  +  Bahnhof Pullach: Auswahl eines Moderationsbüros für die Durchführung eines Bürgerrats  +  Aufstockung Grundschule: Genehmigung der Entwurfsplanung  +  Bauhof: Beschaffung eines Teleskopradladers  +  Bauhof: Beschaffung eines Geräteträgers
Weitere Informationen:
1 Kommentar