Donnerstag, 02. Oktober 2025
Pressemitteilung Nr. 133:
Pressemitteilung Nr. 133:
Eine neue Kinderkrippe in der Kreuzeckstr. mit 70 Plätzen für 6 Mio€ – Wahlkampfaktionismus nach jahrelanger Tatenlosigkeit
Wieviel Kinderkrippenplätze braucht Pullach? Die Gemeinde hat den Bedarf an Kinderkrippenplätzen bis 2035 mit 105 Plätzen benannt. In dieser Zahl sind aber 36 Plätze für Gastkinder enthalten, der Bedarf für Pullacher Kinder ist also deutlich niedriger bei 50-55 Kindern + […]
Donnerstag, 25. September 2025
Pressemitteilung Nr. 132:
Pressemitteilung Nr. 132:
Ein Nachtragshaushalt für Pullach:
die goldenen Zeiten sind vorbei – aber nicht für alle
Viele Pullacher Bürger haben ein wichtiges Ereignis aus der letzten Gemeinderatsitzung vor den Sommerferien urlaubsbedingt nicht mehr mitbekommen: die Gemeinde muss erstmals einen Nachtragshaushalt vorlegen, und kann den Gemeindehaushalt 2025 nur durch einen tiefen Griff in die Rücklagen ausgleichen. Und […]
Gemeinderat 23.09.2025:
Mitschrift der WIP
Änderung des Bebauungsplanes Nr. 15 "Gartenstadt" für die Anwesen im Bereich der Wolfratshauser Straße (Hausnummer: 81 bis 97a), Waldstraße (Hausnummer: 9 bis 19d), Römerstraße (Hausnummer: 14 bis 22) und Seitnerstraße (Hausnummer: 32 bis 44) bzw. den Flurstücknummern 508, 508/1, 509, 509/2, 509/3, 510, 510/1, 511, 512, 512/1, 513, 514, 515, 516, 517, 518, 519, 520, 520/1, 521, 521/1, 522, 522/1, 522/2, 523, 523/1, 524, 525, 526, 527, 528, 529, 530, 531 im beschleunigten Verfahren nach § 13a Baugesetzbuch (BauGB) ohne Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB; + Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1 "Großhesselohe" für die Anwesen im Bereich der Rosenstraße (Hausnummer 1 bis 17 / Flurstücksnummern: 438, 438/4, 438/5, 438/6, 438/14, 438/15, 438/17, 438/19, 438/20, 438/21, 438/22, 438/23, 438/26, 438/29, 438/31, 438/33, 438/34, 438/39), Sollner Straße (Hausnummer 8 und 10 - Flurstücksnummern: 438/7 und 438/35) und Verkehrsflächen (Flurstücksnummern: 438/8, 438/9, 438/12, 438/13) im beschleunigten Verfahren nach § 13a Baugesetzbuch (BauGB) ohne Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB; + Kreuzeckstraße 21; Errichtung einer Kindertagesstätte, Genehmigung der Machbarkeitsstudie + Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1 "Großhesselohe" für das Anwesen Kreuzeckstraße 21 (Flurstücksnummer 695) und Teile der Verkehrsfläche der Kreuzeckstraße (Flurstück 442/5 tlw.) zur Errichtung einer Kinderbetreuungseinrichtung im beschleunigten Verfahren nach § 13a Baugesetzbuch (BauGB) ohne Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB; + Grundschule - Aufstockung und Sanierung: Entscheidung über das 1. Auftragsvolumen + Habenschadenstraße 14 - Nachtrag Architektenvertrag/Freiflächenplanung + Kommunalwahlen 2026; Berufung des Gemeindewahlleiters und dessen Stellvertretung gemäß Art. 5 Abs. 1 Gemeinde- und Landkreiswahlgesetz (GLKrWG) + Erste Satzung zur Änderung der Satzung über die Benutzung der Anschlagtafeln der Gemeinde Pullach i. Isartal + Antrag des Hospizvereins Pullach i. Isartal e.V. vom 27.06.2025 mit Ergänzung vom 10.09.2025: Gewährung eines jährlichen Zuschusses zu den Personalkosten für die Jahre 2026 - 2029 + Einbruchsprävention; Antrag der FDP-Fraktion vom 09.06.2025 + Umzug des Gemeinschaftsgartens der Lenkungsgruppe Agenda 2030 vom Herzoghaus zum Rondell Altersheim am Wiesenweg + Bekanntgabe Sitzungstermine 2026
Weitere Informationen:
Gemeinderat 29.07.2025:
Mitschrift der WIP
Listennachfolge aus dem Wahlvorschlag der SPD und Vereidigung des nachrückenden Gemeinderatsmitglieds + Wiederbesetzung der bisher wahrgenommenen Ämter und Funktionen sowie Stellvertretungen + Nachtragshaushaltssatzung 2025 + Kreuzeckstraße 21; Errichtung einer Kindertagesstätte, Genehmigung der Machbarkeitsstudie + 13. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1 "Großhesselohe" für das Anwesen Kreuzeckstraße 21 (Flurstücksnummer 695) und Teile der Verkehrsfläche der Kreuzeckstraße (Flurstück 442/5 tlw.) zur Errichtung einer Kinderbetreuungseinrichtung im beschleunigten Verfahren nach § 13a Baugesetzbuch (BauGB) ohne Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB + Neubau der Skateanlage: Genehmigung der Entwurfsplanung + Neubau der Jugendfreizeitstätte: Auftragsvergabe von Bauleistungen + Bahnhof Pullach: Auswahl eines Moderationsbüros für die Durchführung eines Bürgerrats + Aufstockung Grundschule: Genehmigung der Entwurfsplanung + Bauhof: Beschaffung eines Teleskopradladers + Bauhof: Beschaffung eines Geräteträgers
Weitere Informationen:
Montag, 30. Juni 2025
Pressemitteilung Nr. 131:
Pressemitteilung Nr. 131:
Ein Appell für mehr Seriosität und Ernsthaftigkeit im Gemeinderat
Vor 3 Wochen hat der Gemeinderat ein schlecht vorbereitetes und überhastetes Schnellprogramm von Teilen des „Radverkehrskonzept“ der Verwaltung abgelehnt. Nun konnte man im letzten Isar-Anzeiger zwei Beiträge von den GRÜNEN und der Gruppe „PullachPlus“ lesen, bei denen offensichtlich der Ärger […]
Gemeinderat 24.06.2025:
Mitschrift der WIP
Listennachfolge aus dem Wahlvorschlag der SPD und Vereidigung des nachrückenden Gemeinderatsmitglieds + Wiederbesetzung der bisher wahrgenommenen Ämter und Funktionen sowie Stellvertretungen + Antrag der Soldatenkameradschaft Pullach vom 09.05.2025: Erhöhung des bereits gewährten Investitionskostenzuschusses für die Restauration der historischen Fahne + Bekanntgabe der Jahresrechnung 2024 + Erlass einer "Satzung über Einfriedungen" (Einfriedungssatzung) + Erlass einer "Satzung zur Einführung einer Pflicht zum Nachweis von Stellplätzen für Kraftfahrzeuge und Abstellplätzen für Fahrräder" (Stellplatzsatzung) und Außerkrafttreten der "Satzung über die Nachweispflichten von Garagen, Stell- und Abstellplatzen (Stellplatzsatzung) vom 21.01.2020 + Habenschadenstraße 14; Sanierung und Umnutzung einer denkmalgeschützten Villa / Genehmigung Entwurf und Bauantrag + Errichtung eines temporären 3-gruppigen Hortes auf dem Grundstück Bahnhofstraße 8: Beauftragung der Herstellerfirma + Klimaschutzprogramm Pullach: 12. Novellierung
Weitere Informationen:
Sonntag, 15. Juni 2025
Pressemitteilung Nr. 129:
Pressemitteilung Nr. 129:
Alles verkehrt beim Verkehrskonzept der Verwaltung:
Gemeinderat lehnt absichtliche Verkehrsbehinderung und Parkplatzstreichung ab
Finden Sie, liebe Pullacherinnen und Pullacher, ein halbes Dutzend große neue Betonkübel am Kirchplatz gut? Stehen Sie gerne in einem neu errichteten Dauerstau im Ortszentrum und fahren am liebsten auf maximal verengten Straßen mit ständigem Gegenverkehr? Möchten Sie als ältere […]
Gemeinderat 03.06.2025:
Mitschrift der WIP
Niederlegung des Gemeinderatsmandats durch Herrn Michael Schönlein + Übertragung der Durchführung der Standesamtsaufgaben aus der Gemeinde
Baierbrunn auf die Gemeinde Pullach i. Isartal + Errichtung eines temporären 3-gruppigen Hortes auf dem Grundstück Bahnhofstraße 8 + Grundschule Dachsanierung: Auftragsvergabe von Bauleistungen + Sanierung des Kalkofenbergs - Fortführung der Planung + Kurzfristiges Maßnahmenbündel des Radverkehrskonzeptes zur Verkehrsberuhigung und Verbesserung der Verkehrssicherheit für die Ortsmitte + Standortsuche für eine Sommerstockbahn; Aufhebung des Beschlusses vom 18.02.2025
Weitere Informationen: